Alles was Sie zur Taufe Ihres Kindes brauchen und über Taufgeschenke, das richtige Taufkleid, Taufmode für kleine Jungen und die Planung des Tauffestes wissen sollten. Sie suchen eine Fürbitte zur Taufe, die schönsten Taufsprüche oder wollen wissen, wie eine Taufe abläuft. Der Ratgeber "Rund um die Taufe" für die Eltern des Taufkindes und die Taufpaten, damit die Tauffeier zu einem gelungen Fest für die ganze Familie wird:
Patentante und Patenonkel sind wichtige Begleiter auf dem Weg des Glaubens für den Täufling. Für die katholische oder evangelische Taufe muss mindestens ein Taufpate ernannt werden, üblicherweise zwei, es können aber auch mehr sein. Wer aber soll Pate werden? - Eine manchmal schwierige Frage, vor der viele Eltern stehen und die viele Gedanken über mögliche Personen ihres Vertrauens mit sich zieht. Prinzipiell können Verwandte, Bekannte oder Freunde als Pate dienen. Traditionell hat der Täufling meist sowohl eine Patentante als auch einen Patenonkel.
Die wichtigsten christlichen Feiertage - Das Kirchenjahr besteht vor allem ...
Wenn Sie das Tauffest Ihres Kindes planen, steht natürlich am Anfang aller ...
Ein Taufheft bringt den Gästen den Ablauf der Taufzeremonie nahe und dient ...
Schon unsere Vorfahren im Mittelalter wussten die Taufe zu feiern: Noch bis...
Die Taufkerze gehört zu einer Taufe wie das Wasser, was der zumeist noch ju...
Taufmandeln werden, wie auch die Hochzeitsmandeln, dem Gast als kleines Ges...
Die Feier der Aufnahme des Täuflings in die christliche Gemeinschaft ist ei...
Für gläubige Menschen ist es selbstverständlich, ihr Kind taufen zu lassen....
Taufpaten sind für Eltern und Kinder eine großes Glück. Denn damit, dass si...
Schönes Patengeschenk oder Geschenk zur Geburt: Die Arche ist eines der bel...
Nach der Geburt steht für Eltern oft sofort der nächste große Meilenstein i...
In den säkularisierten Gesellschaften Europas spielt die Erwachsenentaufe w...
Die Taufe des Kindes ist in jeder Familie ein ganz besonderer Tag. Sie wird...